Vor einigen Jahren hatte ich das Glück mit einer internationalen Jugendgruppe einen einwöchigen Workshop durchzuführen. Eine Woche ist eine lange Zeit und es hat gut ausgereicht, um der Frage zu folgen: „Was ist erstrebenswert im Leben?“
Wie erwartet kamen als erstes die „kleinen Ziele“ wie ein Handy, oder ein Auto zu besitzen, danach dann die etwas grösseren wie, sich verlieben, einen Ausbildungsplatz bekommen usw. Aber so leicht wollte ich es den jungen Menschen nicht machen und habe so lange gefragt, bis sie auch die nächste Stufe erklommen haben.
Die „großen“ Werte, die respekteinflössenden, diejenigen, an die man so ungerne denkt und die trotzdem das Leben auf diesem Planeten, in allen Kulturen, zu allen Zeiten, wie ein Netz zusammenhalten, als würden sie ein Eigenleben führen; Liebe, Wahrheit, Freiheit, Frieden, Gerechtigkeit, Hoffnung und Weisheit.
Im Laufe der Woche haben sie in kleinen Gruppen wundervoll symbolträchtige Bilder gemalt, aber was ich eigentlich wichtiger fand, war die tagelange Auseinandersetzung mit der Sinnfrage.
Danach sind sie dann wieder in ihre Leben, in ihre Heimatländer zurückgekehrt, vermutlich haben sie inzwischen Abitur gemacht, haben ein Handy und verliebt sind sie möglicherweise auch. Das ist sicherlich erfreulich. Allerdings hoffe ich, daß sie sich immer wieder mal an die Woche im Intercamp erinnern und sich die Frage stellen: „Was ist im Leben wirklich erstrebenswert?“.
Irgendwie bin ich mir sogar sicher, daß sie es tun werden. Weil sie Menschen sind. Und weil diese merkwürdige Spezies tatsächlich nach Liebe, Wahrheit, Freiheit, Frieden, Gerechtigkeit, Hoffnung und Weisheit zu streben scheint, sonst wäre sie schon längst von der Evolution verschlungen.
Ich glaube jede Generation die gleichen Fragen und Suche nach Antworten.
Alle!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!