Was wäre, wenn ich an einem Punkt meines Lebens eine andere Entscheidung getroffen hätte?

Was wäre wenn?

Was wäre wenn ich z.B. statt Thomas den Markus geheiratet hätte? Nun, es wäre vieles vermutlich anders verlaufen, nur hätte ich es nicht mitbekommen. Vermutlich würde ich mich in der „anderen Zeitlinie fragen:“Was wäre wenn ich statt Markus den Thomas geheiratet hätte?“

Es gibt immer unendlich viele Möglichkeiten sich zu entscheiden, aber es gibt nur den einen Weg, den man gehen kann. Und nicht zu früheren Entscheidungen zu stehen bringt nur eines ganz sicher: Unzufriedenheit. Die Zeit kann man nun mal nicht zurück drehen.

Natürlich könnte man versuchen die schon mal gemachten Fehler nicht zu wiederholen, aber auch das kann fatal enden, denn die Ausgangslage, die Umstände und die Akteure sind heute nicht mehr die selben, wie vor einigen Jahren, Monaten, die ganze Welt ist anders als sie noch vor einem Augenblick war.

Emotionale Staudämme

„Alles fließt!“ und man weiß ja, was passiert, wenn Kinder in einem Bach Staudämme bauen; statt zu fließen wird das Wasser die Umgebung überschwemmen und in der Erde versickern.

Die „wenn und hätte“ – Frage ist ein emotionaler Staudamm. Der Fluss der Ereignisse wird blockiert, die angestaute Energie sucht völlig unkontrolliert eine Möglichkeit sich zu entladen und man ertrinkt leicht in einem Tsunami von Scham, Schuld, Wut und Trauer.

Ob Thomas oder Markus – es ist Dein Leben und es ist das Einzige das Du hast. Genieße es jetzt, denn auch dieser Moment ist schon vorbei, während Du noch die letzten Buchstaben liest.