Das Kapital der weißen Wand

Kunst im Unternehmen Teampainting gemeinsam malen

Alles, was wir sehen, hören, riechen, schmecken und auf unserer Haut spüren, löst eine emotionale Reaktion im Gehirn aus. Diese Reaktionen können negativ, oder positiv sein, aber auf jeden Fall erfolgen sie zu einem überwältigenden Teil unbewusst. Wir wären ansonsten gar nicht in der Lage, all die Informationen zu verarbeiten, die in jedem Augenblick auf uns einwirken.

Positive Reaktionen sorgen für ein Gefühl von Wohlbefinden. Ebenso wirken negative Reaktionen für Unbehagen. So kann ein völlig unbedeutender Fleck im Teppichboden dazu führen, dass man sich in dem Raum auf unerklärlicherweise unwohl fühlt. Natürlich ist es völlig ausgeschlossen, alls die Eindrücke, mit denen wir zum Beispiel in einem Unternehmen ausgesetzt sind kontrollieren zu wollen. Allerdings gibt es einige Bereiche, die man nutzen kann, um das Wohlbefinden (und somit das allgemeine Arbeitsklima) gezielt zu steigern.

Dazu gehören auf jeden Fall die Wände, denn diese dominieren jeden Raum im nicht unerheblichen Maße. Kunst im Unternehmen ist ein wesentlicher Faktor, wenn es um die positive Einflussnahme auf die allgemeine Arbeitsatmosphäre geht.

Kunst im Unternehmen 

Kunst im Unternehmen ist heutzutage eher die Regel, als die Ausnahme. Aus gutem Grund, denn Kunst im Unternehmen signalisiert nicht nur die Innovationskraft der MitarbeiterInnen, vielmehr sind Bilder äusserst inspirierend. Tatsächlich haben Neurobiologen inzwischen nachgewiesen, dass beim Betrachten von Kunstwerken, im Gehirn der BetrachterInnen ähnliche Prozesse ablaufen, wie beim KünstlerIn während des Malens. Originalkunst vermag also kreative Potenziale zu wecken und zu trainieren, ohne, dass man dafür viel tun muss. Ein weiterer positiver Aspekt ist die Beständigkeit. Originale werden vollkommen anders wahrgenommen und bewertet, als lieblos ausgewählte Drucke, die spätestens bei der nächsten Renovierung verschwinden.

Ich habe inzwischen sehr viele Unternehmen beraten und mit Kunst ausgestattet. Die Resonanz ist seit vielen Jahren durchweg positiv und ich weiß, dass die Werke noch nach 30 Jahren die dort arbeitenden Menschen, Lieferanten und Kunden erfreuen.

Ein sehr wichtiger Aspekt meiner Arbeit war und ist immer noch, die Einbeziehung der MitarbeiterInnen in die gesamte Planung. Soweit es möglich ist, beteilige ich sie auch gerne an der Ausführung. Ich spreche gerne mit allen, die mit den Bildern konfrontiert werden, versuche ihre Farbvorlieben herauszufinden und gemeinsam entwickeln wir ein Konzept, das zum Unternehmen passt.

Dies ist nicht nur eine leere „Geste“, sondern die Konsequenz aus zahlreichen Erkenntnissen der Psychologie und der Neurowissenschaften, die allesamt bestätigen, dass die Farben der Umgebung eine entscheidende Rolle für die Befindlichkeit spielen.

Und es geht hierbei nicht nur um das reine Wohlbefinden. Vielmehr geht es um Motivation, Engagement und Kreativität. (In Studien wurde zum Beispiel nachgewiesen, dass die Farbe Blau für die Kreativität äusserst förderlich ist.)

Projektbeispiel – Kunst im Unternehmen – Teampainting

Die Klärung

Kunst im Unternehmen Teampainting gemeinsam malen

Vor dem kreativen Teamevent haben wir uns gemeinsam für die Farben und Formate entschieden.
Die Corporate Colors sind Pastellfarben und diese sollten auch in den Bildern zu erkennen sein.
Bei den Formaten für die Gemälde habe ich mich nach den Möglichkeiten gerichtet, die die Räume bieten.

Die Vorbereitung

Kunst im Unternehmen Teampainting Co Painting mit Etelka Kovacs-Koller

Im Atelier habe ich einen Bildaufbau entwickelt, der es den TeilnehmerInnen erlaubt, sich möglichst frei entfalten zu können.
Zunächst habe ich einige 6cm breite schwarze Linien gesetzt, um dem Bild eine Richtung zu geben.
Danach habe ich für die Textur Quarzsand mit Acrylfarbe verspachtelt.

Das Event

Kunst im Unternehmen Teampainting gemeinsam malen

Die TeilnehmerInnen hatten eine begrenzte Anzahl an Farben zur Verfügung.
Die Acrylfarben wurden mit Spachteln aufgetragen und während des Teampaintings zusätzlich mit Weiß und hellen Beigetönen vermischt.
Im Nachgang wurden dann einige Farben wieder betont und „nach Vorne“ geholt.

Gemeinsam malen

Kunst im Unternehmen Teampainting gemeinsam malen

Die TeilnehmerInnen hatten trotz der klaren Farbauswahl und einem vorgeplantem Ablauf, ausreichend Freiraum für ihre Kreativität.
Sie hatten sehr viel Freude beim gemeinsamen malen und staunten über das Ergebnis.

Die notwendigen Trockenpausen wurden mit lebhafter Kommunikation gefüllt.

Die Nachbereitung

Kunst im Unternehmen Teampainting gemeinsam malen

Ich Nachgang habe ich die große Leinwand zunächst mit Photoshop „zerschnitten“ um sicherzustellen, dass die angedachten Formate tatsächlich auch gut realisierbar sind.

Danach habe ich die Leinwand in mehrere Teile geschnitten, im Atelier auf extrastarke Keilrahmen aufgespannt und lasiert.

Das Ergebnis

Kunst im Unternehmen Teampainting gemeinsam malen

Aus der 10 Meter breiten Leinwand sind mehrere großformatige Gemälde entstanden. Diese zieren nun die Büroräume und erinnern die TeilnehmerInnen während ihres Arbeitsalltags an ihre erlebte Kreativität.
Es war ein riskantes Vorhaben, ein Teampainting vorab zu planen, aber es ist durch und durch gelungen.

Kunst im Unternehmen Teampainting gemeinsam malen

Zwei der während des Teampaintings entstandenen Werke

Kunst im Unternehmen Teampainting gemeinsam malen
Kunst im Unternehmen Teampainting gemeinsam malen
Etelka Kovacs-Koller Bildende Künstlerin kreative Teamevents, Action Painting live und Kunst für Unternehmen

Ihre Fragen – meine Antworten

  • Kreative Teamevents führe ich Europaweit durch

  • Die Events können in jeder Location Ihrer Wahl stattfinden

  • Gerne erstelle ich ein Konzept, das Ihr Anliegen, Motto, Thema berücksichtigt

  • Ab 12 Personen, die Teilnehmerzahl ist nach oben unbegrenzt

  • Ich bringe alle Materialien, Raumabdeckung, Arbeitskleidung etc. mit

  • Die Moderation erfolgt in Deutscher oder Englischer Sprache

  • Für die Teilnahme sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich

+491759241372