Wenn wir über Begriffe wie zum Beispiel „Freiheit“, „Vertrauen“, „Gerechtigkeit“ und ähnliche nachdenken, fallen uns in der Regel unzählige Definitionsmöglichkeiten ein. Und je länger wir uns mit einem einzelnen Begriff auseinandersetzen, desto komplexer werden die Erklärungsmodelle. Wie kann man diesen Prozess abkürzen?

Wie findet man Definitionen, die griffig genug sind, damit sie von den meisten Menschen auf Anhieb verstanden werden? Und wie kann man sie darüber hinaus auch noch emotional erlebbar machen? 

Die kreative Teambuilding Aktion mit MitarbeiterInnen von Daimler Logistics bot sich an, sich dieser anspruchsvollen Aufgabe zu stellen.

Kreative Teambuilding Aktion – Kulturelemente malen

Kreativ denken

MitarbeiterInnen von Daimler Logistics malen gemeinsam während einer kreativen Teambuilding Aktion ihre neuen Kulturelemente

Die Mitarbeiterinnen haben im Vorfeld in einem intensiven Prozess neue Kulturelemente erarbeitet. Diese sollten nun gestalterisch „übersetzt“, gemalt werden.
Zur Vorbereitung habe ich einen speziellen Fragebogen erstellt. In diesem konnten alle MitarbeiterInnen den jeweiligen Kulturelementen Farben, Formen und Symbolen zuordnen. Danach habe ich die Fragebögen ausgewertet. Die Auswertung war dann die Arbeitsgrundlage für die Malaktion.

Konstruktiv Zusammenarbeiten

MitarbeiterInnen von Daimler Logistics malen gemeinsam während einer kreativen Teambuilding Aktion ihre neuen Kulturelemente

Kommunikation hatte während dieses kreativen Teambulding Aktion einen sehr hohen Stellenwert. Die Gestaltungsideen in den Arbeitsgruppen mussten abgestimmt und auf ihre Realisierbarkeit hin überprüft werden.
Bei Umsetzungsproblemen habe ich die TeilnehmerInnen unterstützt, ohne sie bei der Gestaltung ihrer Werke zu stark zu beeinflussen.
Besonders auffällig bei dieser Malaktion die konstruktive Zusammenarbeit der TeilnehmerInnen.

Intensive Kommunikation

MitarbeiterInnen von Daimler Logistics malen gemeinsam während einer kreativen Teambuilding Aktion ihre neuen Kulturelemente

Während der Malaktion wurden die TeilnehmerInnen in Arbeitsgruppen zu je zwölf Personen eingeteilt. Jede dieser Arbeitsgruppen hat sich dann mit einem der Kulturelemente auseinandergesetzt. Nach der Entwurfsphase wurden die Werke Schicht für Schicht fertiggestellt. Während der notwendigen Trockenpausen gab es intensiven Austausch zwischen den Arbeitsgruppen.
In jeder Arbeitsgruppe haben sich schnell TeilnehmerInnen gefunden, die für eine Aufgabe, wie zum Bespiel die feinen Aussenlinien zu ziehen, besonders geeignet waren. Andere arbeiteten lieber an den großen Flächen. Das ergab sich einfach im Malprozess, ohne besondere Absprachen treffen zu müssen.

Kunstwerke im Werk

MitarbeiterInnen von Daimler Logistics malen gemeinsam während einer kreativen Teambuilding Aktion ihre neuen Kulturelemente

Die kreative Teambuilding Aktion hat einige bemerkenswerte Werke entstehen lassen. Diese wurden direkt im Anschluss durch die TeilnehmerInnen in die jeweiligen Büros transportiert, um dort aufgehangen zu werden.
Die Werke haben nicht nur für die TeilnehmerInnen einen hohen Erinnerungswert.
Für alle BetrachterInnen wurden die neuen Kulturelemente durch die kreative Teambulding Aktion dauerhaft sichtbar gemacht.
Es ist für mich immer wieder erstaunlich erleben zu dürfen, zu welchen kreativen Leistungen menschen Fähig sind, wenn sie nur ermutigt werden ungewohnte Denkpfade zu betreten.

Kunde: Daimler AG

Thema: Gestalterisches Umsetzen der neuen Kulturelemente

Teilnehmerzahl: 50 MitarbeiterInnen

Location:Werkskantine, Untertürkheim / Stuttgart

Dauer: 3 Stunden (zuzüglich Erstellung und Auswertung der Fragebögen)

MitarbeiterInnen von Daimler Logistics malen gemeinsam während einer kreativen Teambuilding Aktion ihre neuen Kulturelemente

Kreativ denken – neue Denkpfade entdecken

Natürlich ist jedes kreative Teamevent auch für mich ein besonderes Ereignis. Dieses jedoch unterschied sich jedoch dadurch ganz erheblich von allen vorangegangenen, dass der Schwerpunkt in der künstlerischen Umsetzung von einzelnen Begriffen lag.
Ich hatte schon Teamevents mit einem Thema durchgeführt, meistens zum Begriff „Freiheit“.

Welche Farbe hat die Freiheit?

Mit der Frage: „Welche Farbe hat die Freiheit?“ fühlten sich die meisten TeilnehmerInnen zunächst einmal überfordert. Wenn ich sie aber gefragt habe:“Welche Farbe hat die Freiheit auf keinen Fall?“ hat sich sehr schnell eine Farbe herauskristallisiert. Es ist Blau!
Die Farbe der Freiheit ist Blau, wie der Himmel mit seiner unendlichen Weite und seinen unendlichen Möglichkeiten.
So einfach kann das sein.

+491759241372