Was hat Action Painting mit Unternehmenskultur zu tun? Action Painting Mitarbeiter-Event – Mehr Licht! Corporate Values bzw. Unternehmenswerte zieren heutzutage beinahe jede Imagebroschüre bzw. Internetpräsenz.
Allerdings besteht die Gefahr, dass die durchaus plakativen Begriffe im Unternehmensalltag zu leeren Worthülsen degenerieren.
Der Mittelstand ist hier eindeutig im Vorteil, denn die Kommunikation ist wesentlich unmittelbarer, als bei multinationalen Konzernen mit Tausenden von Mitarbeitern aus vielen unterschiedlichen Kulturen.

Action Painting Mitarbeiter-Event

„Mehr Licht!“ – so lautet der allgegenwärtige Slogan von Guttenberger und Partner
diese „Forderung“ bezieht sich nicht ausschließlich auf das Produkt (Lichtwerbung), vielmehr erfüllt sie den gesamten Betrieb – von der Produktion bis zur Chefetage.
„Mehr Licht!“ bedeutet: offene Kommunikation, hohes Problembewusstsein, Mut zu Veränderungen und nicht zuletzt das Gefühl aller Mitarbeiter, Teil des Unternehmenserfolges zu sein.

Mehr Licht!

Zum 15-jährigen Jubiläum von Guttenberger und Partner wurden alle MitarbeiterInnen eingeladen an einem kreativen Teamevent teilzunehmen.
Natürlich herrschte zu Beginn mehr Skepsis, als Vorfreude, denn die meisten haben seit ihrer Schulzeit nicht mehr gemalt und zudem ist das Action Painting ein öffentliches Outing, das sicherlich nicht jedem behagt.
Nach dem die einzelnen Gruppen „eingekleidet“ wurden, die Musik (Techno) anging, verflog die Angst bei den meisten schon sehr schnell. Die Spannung entlud sich in Lachsalven und unter jubelndem Beifall fing die erste Gruppe an zu malen.

Gemeinsam malen

Techniker neben Buchhaltung, Vetriebler neben Hilfskräften, die Chefs mittendrin – in ihrer Malkleidung jeder gleich und jeder gleichwertig zum nebenan malenden Kollegen, denn es sollte ein Gemeinschaftsbild werden, in dem die individuellen Pinselstriche am Ende in einem wohlgefälligen Chaos untergehen.

Beim Action Painting haben alle Beteiligten bewiesen, wie virtuos sie ihre Instrumente beherrschen, wie zielgerichtet sie arbeiten, ohne dabei an ihren persönlichen Konzepten „hängen“ zu bleiben.

Pars pro toto

Die Freude am experimentieren, spielerische Flexibilität, Kreativität, Neugierde und Offenheit waren in jedem Pinselstrich der 100 Teilnehmer zu erkennen – ein gelungener Kontrapunkt zu allzu straffer Planung und Organisation, die oftmals in die Erstarrung eines Teams/Unternehmens führen können.
Das Bild spiegelt die optimale Form der Zusammenarbeit in einer großen Gruppe wieder; jeder Beteiligte muss sich mit allem was er kann einbringen und trotzdem seine individuelle Leistung dem Gesamten unterstellen.
Der Einzelne muss seine Eitelkeiten loslassen und an Projekten mitarbeiten, dessen Endergebnis das Produkt von vielen, gleichwertigen Köpfen und Händen ist.
Jede noch so kleine Veränderung des Systems/des Bildes birgt eine Chance in sich, einen neuen Weg zu beschreiten, der vielleicht vom individuellem Konzept abweicht, aber zu einem besseren Endergebnis führt.

Kunst für die Produktionshallen

Das 11 m x 1,5 m große Teampainting wird nun die Wände der Produktionshallen zieren, in denen die Lichtwerbung für Kunden aus aller Welt produziert wird.
Jeder Blick auf die Bilder erinnert; ja, wir können was, wir sind gemeinsam unschlagbar!

Pars pro toto – das Ganze ist mehr, als die Summe seiner Teile – ist das Motto der Action Painting Events und ebenso sollte es die Basis einer mit Leben erfüllten Unternehmenskultur sein, wie es bei Guttenberger und Partner der Fall ist.

Mehr über durchgeführte Teampaintings, kreative Teamevents und Action Painting Workshops erfahren Sie unter Projekte bei Business in Action